EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wörter machen Leute

Simone Burel
Additional contact information
Simone Burel: LUB GmbH – Linguistische Unternehmensberatung

Chapter 1 in Sprache denkt (fe)male, 2021, pp 3-10 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Bilder werden von uns zwar schneller wahrgenommen, aber umso rascher auch wieder vergessen. In unserer Lebenswelt – nicht nur online – sind wir permanent von (sprachlichen) Zeichen umgeben: angefangen beim Toilettenschild „Damen“ bis hin zur bunten Social-Media-Welt mit ihren Posts, Memes, Comments und in rasant zunehmendem Ausmaß Bewegtbildern (Videos). Themen werden eingeführt, diskutiert, bewertet, ein Wort führt zum anderen. Es sind, genau genommen, Menschen und keine Maschinen, welche die Kommunikationsströme im Internet verursachen. Auch analog gilt das Gesetz: Eine Aussage, die jemand „in den falschen Hals bekommt“, kann für einen krisenbehafteten Arbeitstag oder Abend im Privaten sorgen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-61680-2_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662616802

DOI: 10.1007/978-3-662-61680-2_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-61680-2_1