Die rechtliche Organisationsstruktur gemeinnütziger Träger im Wandel
Norman-Alexander Leu ()
Additional contact information
Norman-Alexander Leu: Leu Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
A chapter in Strategische Nachfolgeplanung in Non-Profit-Organisationen, 2021, pp 25-55 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Eine ganzheitliche Herangehensweise an das Thema Nachfolge macht es für gemeinnützige Organisationen unabdingbar, sich der Frage zu stellen, ob die äußere Struktur noch rechtlich aktuell ist und zur Organisation passt. Diese notwenige Selbstreflektion könnte zur Feststellung führen, dass die derzeitige Struktur allen Anforderungen entspricht. Weitaus häufiger dürfte jedoch die Erkenntnis sein, dass das vorhandene Rechtsgewand Defizite aufweist. Einerseits könnte man dem Nachfolger dann vorgreifen, indem man die Änderungen vor der Amtsübernahme umsetzt und ihn vor vollendete Tatsachen stellt. Anderseits wäre auch der Weg gangbar, dass dem Nachfolger diese Arbeit überlassen wird. Verantwortungsvoll und richtig dürfte es sein, wenn eine gemeinnützige Organisation zum Zeitpunkt der Nachfolge bereits optimal aufgestellt ist. Dann kann sie mit dem Nachfolger dessen weitere Ideen besprechen und diese entsprechend umsetzen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62239-1_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662622391
DOI: 10.1007/978-3-662-62239-1_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().