Führungskräftemangel in der Sozialwirtschaft
Matthias Schmidt () and
Martin Gibson-Kunze ()
Additional contact information
Matthias Schmidt: FG Unternehmensführung/Unternehmensethik
Martin Gibson-Kunze: FG Unternehmensführung/Unternehmensethik
A chapter in Strategische Nachfolgeplanung in Non-Profit-Organisationen, 2021, pp 109-119 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Akquise und Bindung von Führungskräften sowie die Organisation der Nachfolgeplanung stellen vor dem Hintergrund des andauernden Fach- und Führungskräftemangels besondere Herausforderungen für Organisationen der Sozialwirtschaft dar. Im Beitrag werden zunächst die organisationalen Besonderheiten der Sozialwirtschaft als „multifunkionale Organisationen“ skizziert, d. h. als intermediäre Organisationen zwischen Staat und Markt. Auf Grundlage einer eigenen empirischen Erhebung werden anschließend der Status Quo des Führungskräftemangels diskutiert und relevante Problemfelder identifiziert. Als Lösungsansatz wird abschließend der reflexive Befähigungsansatz vorgeschlagen, um die Nachfolgeplanung im Rahmen einer strategischen Personalentwicklung umzusetzen und damit auch der Kernverantwortung gerecht zu werden.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62239-1_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662622391
DOI: 10.1007/978-3-662-62239-1_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().