EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vergütungsstrukturen für Führungskräfte in gemeinnützigen Organisationen

Michael Hamm () and Norman-Alexander Leu ()
Additional contact information
Michael Hamm: Der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
Norman-Alexander Leu: Leu Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

A chapter in Strategische Nachfolgeplanung in Non-Profit-Organisationen, 2021, pp 121-142 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wenn man sich mit Vergütungsstrukturen für Führungskräfte in gemeinnützigen Organisationen auseinandersetzt, wird schnell klar, dass damit weit mehr verbunden ist als die Festlegung einer fixen Jahresvergütungssumme. Auch wenn eine solche natürlich Bestandteil eines Vergütungssystems bzw. -pakets ist, ist gleichzeitig zu bedenken, dass es noch andere relevante Vergütungsbestandteile gibt und die Zusammensetzung und Höhe der Vergütung von verschiedenen externen, organisationsinternen und in der Person des bzw. der Nachfolger/in liegenden Faktoren abhängig ist.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62239-1_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662622391

DOI: 10.1007/978-3-662-62239-1_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62239-1_7