„Zusammen ist man weniger allein“ - Vernetzungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten für Führungskräfte
Joachim Rock ()
Additional contact information
Joachim Rock: c/o Der Paritätische Gesamtverband e.V.
A chapter in Strategische Nachfolgeplanung in Non-Profit-Organisationen, 2021, pp 143-154 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Generationswechsel in sozialen Organisationen bedeutet auch, dass Fach- und Führungskräfte etabliert werden, die häufig eine ganz andere berufsbiografische Prägung erfahren haben als ihre Vorgängergeneration. Sie bringen neue Kompetenzen in die Arbeit ein, gleichzeitig fehlt ihnen dabei nicht selten das Wissen über organisatorische oder kulturelle Spezifika der im Feld der Sozialen Arbeit tätigen Organisationen. Dieses Wissen ist jedoch wichtig, um Kommunikationsbarrieren zu überwinden und so die Vernetzung zwischen Fach- und Führungskräften aus unterschiedlichen Organisationen zu erleichtern. Dieser Beitrag will in knapper Form wesentliche Charakteristika der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege – von „A“ wie „Arbeiterwohlfahrt“ bis „Z“ wie „Zentralwohlfahrtsstelle“ – zusammenfassen und um eine Vorstellung von Social Entrepreneurship ergänzen. Der Beitrag schließt mit einem Ein- und Ausblick auf Möglichkeiten und Instrumente zur Vernetzung mit digitalen Mitteln.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62239-1_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662622391
DOI: 10.1007/978-3-662-62239-1_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().