Die Grenzen und Nachteile von Demut
Franziska Frank
Chapter 10 in Mit Demut zum Erfolg, 2021, pp 187-203 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Es gibt selbst bei Demut Grenzen und Nachteile. Viele davon lassen sich leicht umgehen oder kompensieren. Dennoch ist es wichtig zu wissen, dass an manchen Stellen die positive Wirkung von Demut durch einen selbst, durch andere oder durch die vorherrschende Kultur konterkariert werden kann. Wo Demut nicht echt ist, wo Mitarbeiter sich zu weit entfernt von der Führungskraft fühlen, wo es an Kompetenz fehlt oder ein anderes Image wichtig ist, muss sich jede Führungskraft überlegen, welche Tugenden und Verhaltensweisen sie vielleicht zuerst einsetzen muss, bevor sie auf Demut zurückgreifen kann.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62254-4_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662622544
DOI: 10.1007/978-3-662-62254-4_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().