Werteorientierte Compliance – Integration von Integrität und Compliance Management
Timo Herold () and
Florentin Schlegel ()
A chapter in Werteorientierte Führung in Theorie und Praxis, 2021, pp 119-135 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieser Beitrag beschreibt die Integration der ethischen Perspektive (Integrität) in das oftmals rechtlich geprägte Compliance-Management-System von Unternehmen. Als Grundlage wird zunächst kurz der Begriff Compliance erläutert und auf den Diskurs zwischen Compliance als normenbasierter Managementansatz gegenüber Integrität als wertebasierter Ansatz eingegangen. Im Anschluss daran wird erörtert, wie beides im Rahmen eines Systems integriert werden kann, welche Instrumente und Methoden hierfür genutzt werden können und welchen Mehrwert eine entsprechende Zusammenführung der Ansätze bietet.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62276-6_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662622766
DOI: 10.1007/978-3-662-62276-6_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().