Gesprächsführung
Veronika Kolb-Leitner and
Sonja Pichler
Additional contact information
Veronika Kolb-Leitner: kl-beratung | coaching | training e.U.
Sonja Pichler: kl-beratung | coaching | training e.U.
Chapter 6 in Erfolgreiche Führung durch ziel- und lösungsorientierte Gespräche, 2021, pp 67-142 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel umfasst den praktischen Teil, wie lösungsorientierte Gesprächsführung im Alltag umgesetzt werden kann. Gesprächen fehlt oft ein gemeinsames, wirksames Ziel, weil Klarheit über die Handlungsschritte fehlt oder weil mangels Kooperation Missverständnisse oder sogar Konflikte entstehen. Anhand vieler praktischer Beispiele werden in diesem Kapitel neben Gesprächsmustern auch die Muss-Kriterien für wirkungsvolle Gespräche erläutert. Das wichtigste Werkzeug für Führungskräfte sind qualitativ gehaltvolle Fragen sowie eine strukturierte Gesprächsstruktur. Ausführliche Beispiele für Alltags- sowie Kritikgespräche sollten Mut zum Ausprobieren und Anwenden im Berufsalltag machen!
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62627-6_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662626276
DOI: 10.1007/978-3-662-62627-6_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().