EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Sieben Schritte sind zur Strategiefindung zu gehen – die KI erledigt die meisten im Sprung

Konrad Wetzker and Peter Strüven

Chapter 4 in Künstliche Intelligenz gegen Chefetage, 2021, pp 69-111 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Neben den bisher dargelegten eher „soften“ Regeln hat der Strategieprozess auch eine harte, praktische Seite: Es sind konkrete Ziele zu setzen, es ist zu strukturieren, zu analysieren, Optionen sind zu bilden, zu bewerten, es ist zu entscheiden und zu überzeugen. Ohne diese Hausaufgaben zumindest im Kopf abzuwickeln, bleibt der Stratege unseriös. Diese sieben Schritte sind zur Entwicklung einer Strategie allgemeingültig und zeitlos. Die meisten dieser Schritte wird dem Unternehmensstrategen die KI abnehmen. Wenige muss er fest in der Hand halten, um die KI nicht aus dem Ruder laufen zu lassen

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62718-1_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662627181

DOI: 10.1007/978-3-662-62718-1_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62718-1_4