EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Frisst die künstliche Intelligenz den Unternehmenslenker?

Konrad Wetzker and Peter Strüven

Chapter 6 in Künstliche Intelligenz gegen Chefetage, 2021, pp 119-127 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die künstliche Intelligenz verändert die Strategiefindung, die Entscheidungsprozesse, langsam, aber sicher. Die KI wird in der Lage sein, die meisten Regeln einzuhalten, teilweise auch besser als der menschliche Stratege. Wir diskutieren drei Szenarien: (1) Die KI nimmt uns das Zepter aus der Hand. (2) Wenige Menschen sitzen an den Schalthebeln der KI und regeln die Welt. (3) Die KI wird zum wirklichen Helfer, nicht nur für jeden Einzelnen, sondern für soziale Gebilde generell und so auch für Unternehmen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62718-1_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662627181

DOI: 10.1007/978-3-662-62718-1_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62718-1_6