EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Culture Hacks als Instrumente zur Personal- und Organisationsentwicklung

Josef Herget

Chapter 10 in Culture Hacks strategisch einsetzen, 2021, pp 121-128 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die gewünschte Unternehmenskultur muss im täglichen Arbeitsalltag erfahrbar sein. Culture Hacks stellen das Bindeglied zwischen der avisierten strategischen Unternehmenskultur und dem konkreten Verhalten dar. Richtig angewandt sind sie eine zentrale Quelle der Personal- und Organisationsentwicklung. Die Auswirkungen sind dabei vielfältig, neben der individuellen Entwicklung werden auch die Teams und die gesamte Organisation weiterentwickelt. Zugleich öffnen sie die Perspektive für das Unternehmen als ein Laboratorium, das Innovationen zulässt, das Intrapreneurship fördert, Werte mit konkretem Leben füllt, die emotionale Komponente des Miteinander zur Weiterentwicklung von persönlichen, teamorientierten und organisationalen Kompetenzen in den Vordergrund rückt und das Unternehmen insgesamt agiler werden lässt. Culture Hacks sind als Instrumente zur Beeinflussung von Mindsets und dem Verhalten Katalysatoren der unternehmerischen Entwicklung

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62934-5_10

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662629345

DOI: 10.1007/978-3-662-62934-5_10

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62934-5_10