EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die beste Wirkung entfalten – Wann und wo einsetzen?

Josef Herget

Chapter 3 in Culture Hacks strategisch einsetzen, 2021, pp 39-51 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Culture Hacks werden in diesem Buch als ein integriertes Instrument des Kulturwandels betrachtet. Ein isolierter Ansatz ist natürlich auch möglich, er führt aber nicht unmittelbar zielorientiert zur Gestaltung der gewünschten Unternehmenskultur. Will man systematisch Culture Hacks einsetzen, empfiehlt sich ein einer bestimmten Logik folgendes Vorgehen. Zum einen sind die Anlässe zu strukturieren, in welchen Situationen sind welche Culture Hacks erfolgversprechend? Zum anderen sind dann die unterschiedlichen Typen von Culture Hacks auf ihr Potenzial zu evaluieren, entsprechende Kandidaten können herausdestilliert und der Einsatz in der betrieblichen Praxis in einer Roadmap geplant werden. Schließlich bleibt es wichtig, die Voraussetzungen und gegebenenfalls Optimierungsmaßnahmen zu evaluieren. Einerseits sollte die organisationale Reife soweit sein, dass Culture Hacks eingeführt werden können und das System Organisation diese absorbieren kann. Andererseits sollte auch die persönliche Reife sowohl des Einbringers als auch des Empfängers betrachtet werden. Dabei gilt es zu berücksichtigen, ob die gewählten Culture Hacks sicher und souverän eingebracht werden können. Erst nach Vorliegen dieser Voraussetzungen sollte an die Umsetzung gegangen werden. Denn Culture Hacks können die Unternehmenskultur sehr wohl massiv irritieren, auch Kollateralschäden sind möglich, wenn den Einsatzbedingungen zu wenig Aufmerksamkeit zugemessen wird. Die Diskussion dieser Voraussetzungen ist Bestandteil dieses Kapitels.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62934-5_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662629345

DOI: 10.1007/978-3-662-62934-5_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62934-5_3