Dynamische Gestaltung von Culture Hack Prozessen
Josef Herget
Chapter 7 in Culture Hacks strategisch einsetzen, 2021, pp 91-98 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Culture Hacks entwickeln ihre Relevanz im betrieblichen Geschehen indem sie in das tägliche Wirken systematisch integriert werden. In diesem Kapitel werden drei mögliche Vorgehensweisen diskutiert. Zum einen wird ein idealtypischer Prozess der Kulturgestaltungsstrategie beschrieben, in dem die Culture Hacks als ein integraler Bestandteil in einer Roadmap verortet werden. Zum anderen kann der Einsatz von Culture Hacks im Rahmen der regulären betrieblichen Prozesse geplant werden. Überall dort, wo es kulturbedingte Pain-Points gibt, bietet sich eine Anknüpfung diese mit Hilfe von Culture Hacks anzugehen. Ebenso dort, wo Abweichungen vom geübten zum gewünschten Verhalten festzustellen sind, ergibt sich eine gute Möglichkeit, Culture Hacks als mögliche kurierende Interventionsmethode zu berücksichtigen. Schließlich kann der Einsatz von Culture Hacks auch punktuell und fallweise vorgenommen werden, ohne einer expliziten Strategie zu folgen, All diese Vorgehensweisen können in den jeweils unterschiedlichen Kontexten ihre Berechtigung haben, zudem ist durchaus auch eine Kombination dieser unterschiedlichen Vorgehensweisen möglich. In diesem Kapitel wird die Grundlage für eine entsprechend adäquate organisationale Kulturstrategie gelegt.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62934-5_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662629345
DOI: 10.1007/978-3-662-62934-5_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().