Die systemische Perspektive
Anja Kossik and
Karl Hitschmann
Additional contact information
Anja Kossik: Promise IBC s.r.o
Karl Hitschmann: BUSINESS DESIGN
Chapter 3 in Die sozioökonomische Transformation, 2021, pp 39-63 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In Systemen, wie beispielsweise unserer Gesellschaft oder einem globalisierten Markt, die sich immer schneller verändern, finden sich eine Vielzahl an komplexen und systemischen Abhängigkeiten. Es gibt für derartige Problemstellungen auch keine einfachen Lösungen, die entweder richtig oder falsch sind, sondern nur welche, die für das System besser oder schlechter passen. Lineares Problemlösungsdenken ist also endgültig abgesagt – die Herausforderungen unserer Zeit sind systemischer Natur. Aber was bedeutet das eigentlich? Woran kann man diese „systemische Natur“ überhaupt festmachen? Und weshalb wehren sich soziale Systeme gegen Veränderungen?
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62950-5_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662629505
DOI: 10.1007/978-3-662-62950-5_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().