Identität von Third Culture Kids und deren Unterstützung
Helene Wiebe (),
Christine Schuppener () and
Clara Schuppener ()
Additional contact information
Helene Wiebe: Deutsche Fernschule e. V.
Christine Schuppener: Schuppener Global Transitions
A chapter in Coaching im Rahmen der Auslandsentsendung, 2021, pp 275-296 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Kinder und Teenager, die eine bedeutende Zeit ihres Lebens im Ausland verbringen, erleben dies in den meisten Fällen als sehr bereichernd. Gleichzeitig ist es für sie herausfordernd, immer wieder zwischen Abschied und Ankunft zu stehen. Ihre Erfahrungen unterscheiden sich deutlich von denen gleichaltriger Kinder, die nur in ihrem Herkunftsland aufwachsen. Da die Kindheit mit die prägendste Zeit des Lebens ist, haben Auslandserfahrungen starke Auswirkungen auf die Identitätsentwicklung eines Kindes. In diesem Beitrag untersuchen wir, wie Kinder die Zeit im Ausland wahrnehmen und welche psychologischen und sozialen Phänomene dabei eine Rolle spielen. Wir zeigen an praktischen Beispielen auf, wie Eltern und weitere Bezugspersonen Kinder wirksam bei der Identitätsentwicklung unterstützen können. Es wird deutlich, dass jedes Kind im Alltag, auch und vielleicht gerade in Übergangsprozessen, an innerer Stärke dazugewinnen und wachsen kann.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63059-4_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662630594
DOI: 10.1007/978-3-662-63059-4_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().