EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Empowerment von Expatriates

Ellen Wagner ()
Additional contact information
Ellen Wagner: cross cultural bridges – wagner coaching LLC

A chapter in Coaching im Rahmen der Auslandsentsendung, 2021, pp 367-390 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ob eine Entsendung erfolgreich verläuft, hängt maßgeblich davon ab, wie die Betroffenen mit der zunächst fremden Kultur umgehen. Interkulturelle (Gruppen-)Trainings sowie Coachings von Einzelpersonen zielen darauf ab, diese Prozesse der Auseinandersetzung und Anpassung zu unterstützen. Ein Blick in die Praxis zeigt, dass auch Coachingworkshops für Gruppen als erfolgreiche Maßnahme hilfreich und zielführend sein können. Diesen Workshops wurde bisher wenig Aufmerksamkeit in der Literatur geschenkt, obwohl sie aus Kosten- und Zeitgründen immer beliebter werden. Übergeordnetes Ziel dieser Workshops ist es, Expatriates nachhaltig zu ermächtigen, (selbst-)bewusster im Rahmen der Auseinandersetzung mit einer fremden Kultur umzugehen. Innerhalb sog. Empowerment-Workshops erarbeiten Expatriates Strategien zur Bewältigung der in der neuen Gastkultur auftretenden Veränderungen anhand eigener Ressourcen. Diese Strategien können einen Kulturschock effektiv mildern oder sogar verhindern. Die Dynamik in der Gruppe und Unterstützung durch die anderen Workshopteilnehmenden, sog. Peers (Gleichgesinnte), kann dabei positiv verstärkend wirken. Eingebettet in die theoretischen Grundlagen der Empowerment-Theorie (Herriger, Empowerment in der Sozialen Arbeit: Eine Einführung, W. Kohlhammer Verlag, 2006) und der Akkulturationsforschung (Zick 2010) wird im Folgenden die Ausgestaltung eines solchen Coachingworkshops für Expatriates illustriert. Dabei werden vor allem Ziele und Erfolgsfaktoren erklärt.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63059-4_16

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662630594

DOI: 10.1007/978-3-662-63059-4_16

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63059-4_16