EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

GRANOBIZ – ein Beispiel aus dem Jahr 2035

Florian Schnitzhofer ()

Chapter Kapitel 3 in Das selbstfahrende Unternehmen, 2021, pp 55-63 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Um die theoretischen Überlegungen praxisgerecht zu illustrieren, wird in diesem Kapitel ein konkretes Beispiel eines selbstfahrenden Unternehmens dargestellt. Mit dem Müsliriegel-Hersteller der fiktiven Marke GRANOBIZ sollen die vielfältigen Aspekte der Entwicklung von 2020 bis 2035 aufgezeigt werden. Das Kapitel beschreibt die unterschiedlichen Geschäftsbereiche von GRANOBIZ und den Werdegang bis 2035. Beispielsweise wird der zukünftige Vertrieb und das Marketing von GRANOBIZ skizziert: GRANOBIZ erfasst 2035 die wichtigen Marktpartner, wie zum Beispiel die Fitnessstudios, vollautomatisiert. Da sämtliche Daten über das Nutzungsverhalten vorliegen, besteht eine hervorragende Basis, um hier wiederum den Menschen einzusetzen und persönliche Kontakte mit den Betreibern der Studioketten herzustellen. Anhand des Beispiels wird gezeigt, dass für wichtige Großkunden nach wie vor das persönliche Gespräch, der Beziehungsaufbau und das Vertrauen die entscheidende Rolle spielt.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63067-9_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662630679

DOI: 10.1007/978-3-662-63067-9_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63067-9_3