EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Digitalisierung und technisches Wort-Bingo

Florian Schnitzhofer ()

Chapter Kapitel 4 in Das selbstfahrende Unternehmen, 2021, pp 65-82 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ziel dieses Kapitels ist es, die existentiell wichtigen technischen Themen für das selbstfahrende Unternehmen einfach und verständlich für Entscheidungsträger zu erklären. Als erfahrener Softwarestrategie-Berater sehe ich seit Jahren immer wieder Themen, die in den großen und erfolgreichen Betrieben nicht funktionieren. Ein Beispiel, das dies gut veranschaulicht, ist die Anwendung zum Kauf eines Fahrtickets eines öffentlichen Transportunternehmens. Die Idee hinter diesem Prinzip ist ganz einfach, es sollte ermöglicht werden, auf dem Handy eine passende Verbindung zu suchen und das Ticket per Klick zu bezahlen. Gleich vorweg das Ergebnis: Die App kostete das Transportunternehmen über 100 Mio. Euro – während eine durchschnittliche App mit ähnlicher Funktionalität etwa mit 70.000 € zu kalkulieren ist. Dieses Kapitel beschreibt die Problemfelder, die in diesem Großprojekt schiefgelaufen sind und bringt zahlreiche weitere Beispiele und Anleitungen für bessere Lösungen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63067-9_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662630679

DOI: 10.1007/978-3-662-63067-9_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63067-9_4