EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Augmented Reality in flexiblen Dienstleistungsprozessen

Kai Klinker (), Veronika Huck-Fries (), Leonard Przybilla (), Hanna Wüller (), Anna Moker (), Steffen Decker (), Kamil Filar (), Dominik Schmitt (), Jens Müller (), Prisca Brosi (), Manuel Wiesche (), Isabell Welpe (), Hartmut Remmers () and Helmut Krcmar ()
Additional contact information
Kai Klinker: Technische Universität München
Veronika Huck-Fries: Technische Universität München
Leonard Przybilla: Technische Universität München
Hanna Wüller: Universität Osnabrück
Anna Moker: Technische Universität München
Steffen Decker: Simplifier AG
Kamil Filar: Simplifier AG
Dominik Schmitt: Simplifier AG
Jens Müller: Xenon Automation GmbH
Prisca Brosi: Technische Universität München
Manuel Wiesche: Technische Universität München
Isabell Welpe: Technische Universität München
Hartmut Remmers: Universität Osnabrück
Helmut Krcmar: Technische Universität München

Chapter Kapitel 4 in Dienstleistungsinnovationen durch Digitalisierung, 2021, pp 115-168 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im Rahmen des Forschungsprojekts Augmented Reality in flexiblen Dienstleistungsprozessen (ARinFLEX) wurden Ansätze untersucht, mit denen Dienstleistungsprozesse mittels Augmented Reality unterstützt werden können. Basierend auf Pilotierungsprojekten aus den Domänen Industrie und Pflege konnten Erkenntnisse zu Konzeption, Implementierung und Nutzerverhalten gesammelt werden. Die Pilotierungen decken ein breites Spektrum ab, von der Verbesserung der Handhygieneschulung über die Dokumentation chronischer Wunden bis hin zur Wartung von Sondermaschinen sowie der Unterstützung des Aufmaßprozesses. Basierend auf den Erkenntnissen wurden Frameworks domänenübergreifender sowie -spezifischer Charakteristika erarbeitet, die bei der Entwicklung von AR-Anwendungen zu beachten sind. Darüber hinaus wurde aus der Gesamtheit der Erkenntnisse der Pilotierungsprojekte sowie der entwickelten Frameworks eine Methode zur Digitalisierung flexibler Dienstleistungen entwickelt (MethoDIG). MethoDIG kann ein Digitalisierungsprojekt von der Projektinitiierung über die Entwicklung von Lösungen bis hin zur Implementierung umfassend unterstützen. Zusammengefasst liefern die Ergebnisse von ARinFLEX einen wertvollen Beitrag dazu, das große Potenzial digitaler Technologien für die Erbringung flexibler Dienstleistungen systematisch zu heben.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63099-0_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662630990

DOI: 10.1007/978-3-662-63099-0_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63099-0_4