Kundennutzenanalyse
Traute Kaufmann ()
Additional contact information
Traute Kaufmann: wirksames management
Chapter Kapitel 17 in Strategiewerkzeuge aus der Praxis, 2021, pp 179-190 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Kunden bezahlen zwar für ein Produkt oder eine Dienstleistung, sie kaufen jedoch den Nutzen, den sie davon haben. Daher muss ein Anbieter die gesamten Bemühungen und Leistungen an die Ansprüche des Kunden ausrichten, um dem erwarteten Kundennutzen zu entsprechen und Kundenbindung zu schaffen. Dieses Kapitel liefert eine Vorgehensweise zur Messung des Kundennutzens. Der Leser erfährt, dass relativer Kundennutzen mit dem Vergleich des relativen Preis-Leistungs-Verhältnisses aller Anbieter im gleichen Marktsegment entsteht. Anhand eines praktischen Beispiels wird aufgezeigt, dass Kundennutzen durch das Erfüllen kaufentscheidender Attribute geschaffen wird und dass der Kunde darüber entscheidet, für welches Attribut er bereit ist, zu bezahlen. Daher wird ausführlich dargestellt, wie die Attribute erhoben, bewertet, übersichtlich abgebildet und interpretiert werden.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63105-8_17
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662631058
DOI: 10.1007/978-3-662-63105-8_17
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().