Branchenattraktivitäts-Wettbewerbsstärkenportfolio (McKinsey)
Traute Kaufmann ()
Additional contact information
Traute Kaufmann: wirksames management
Chapter Kapitel 23 in Strategiewerkzeuge aus der Praxis, 2021, pp 241-256 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Branchenattraktivitäts-Wettbewerbsstärkenportfolio ist ein strukturierter Ansatz, mit dem voneinander unabhängige Geschäftsfelder oder Produktgruppen anhand vielfältiger strategischer Einflussgrößen beurteilt werden können. Mit diesem Instrument können Zukunftspotenziale von Geschäftsfeldern systematisch eingeschätzt und Investitionsentscheidungen getroffen werden. Zu diesem Zweck steht eine Vielzahl an bewährten Kriterien zur Verfügung, welche dem Leser in Form einer übersichtlichen Aufstellung an die Hand gegeben werden. Die Vorgehensweise zur Erstellung des Ist-Portfolios sowie die Ableitung eines Soll-Portfolios wird anhand eines Beispiels im Detail aufgezeigt. Diesem Kapitel ist online ein Softwaretool beigefügt, mit dem Sie Ihr eigenes Branchenattraktivitäts-Wettbewerbsportfolio erarbeiten können.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63105-8_23
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662631058
DOI: 10.1007/978-3-662-63105-8_23
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().