EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ein Wort zu mikropolitischem Verhalten

Hendrik Hilmer ()

Chapter Kapitel 13 in Konflikte in Projekten, 2021, pp 283-304 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Mikropolitik ist mit Konflikten eng verbunden. Sie können sich gegenseitig bedingen und Einfluss aufeinander nehmen. Gelegentlich ist das eine vom anderen auch nicht zu trennen oder auseinander zu halten. Mikropolitisches Verhalten kann außerdem fälschlicherweise mit dem Machiavellismus verwechselt werden. Der Machiavellist zeichnet sich gerade dadurch aus, dass er sich mikropolitischer Taktiken bedient, um seine Bedürfnisse nach Status und Kontrolle zu befriedigen (Kuhn und Weibler 2012). Neben (subklinischer) Psychopathie und (subklinischem) Narzissmus ist er Teil der „Dunklen Triade“, welche insbesondere in der Führungskräfteethik in den letzten Jahren prominent geworden ist (ebd.). Mit mikropolitischem Verhalten habe ich mich an anderer Stelle mit Bezug zum Projektmanagement bereits beschäftigt. Hier will ich lediglich den besonderen Bezug zu Konflikten herstellen und eine Einordnung versuchen, die Ihnen helfen soll, „freier“ über mikropolitisches Verhalten nachzudenken. Damit setze ich voraus, dass Mikropolitik nicht nur überwiegend als negativ wahrgenommen wird, sondern darüber hinaus auch häufig tabuisiert wird. Im Gegensatz dazu gibt es jedoch auch eine besondere Faszination für mikropolitische Spiele, die sich generell feststellen lässt, wenn man sich beispielsweise die derzeitige Serienlandschaft ansieht. Diesem Gegensatz entsprechend, stelle ich in meinen Workshops zu diesem Thema immer wieder eine ambivalente Haltung zu mikropolitischem Verhalten fest. Die Spannweite zwischen totaler Ablehnung und (mehr oder weniger) heimlicher Faszination wird dabei in voller Breite abgebildet.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63196-6_13

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662631966

DOI: 10.1007/978-3-662-63196-6_13

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63196-6_13