Das Anwendungsfeld und der Gebrauch der Worte
Hendrik Hilmer ()
Chapter Kapitel 2 in Konflikte in Projekten, 2021, pp 13-52 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Bevor wir uns ans Werk machen, sollen einige Begriffe und Anwendungsfelder abgesteckt werden, die im Speziellen für das Verständnis der folgenden Kapitel aber auch der Konflikte in Projekten im Allgemeinen notwendig sind. Wie ich ein Wort begreife, also mit welchen Bedeutungen es aufgeladen wird, ist (nicht nur) in Konflikten entscheidend für meine Wahrnehmung der Welt. Dies ist mit den Worten Projekt und Konflikt nicht anders. Daher will ich in diesem Kapitel versuchen, einige zentrale Begriffe dieses Buchs und des Konflikts an sich mit Ihnen auf funktionale Weise aufzuladen. Ich versuche dabei weitgehend auf eine ermüdende Aneinanderreihung aller möglichen verschiedenen Definitionen zu verzichten. Vielmehr versuche ich, Ihnen Perspektiven zu bieten, die im konkreten Konfliktfall nützlich sind. Dies vor allem mit dem Ziel, dass Sie (mental) handlungsfähig bleiben. Dabei gebe ich Ihnen noch keine fertigen Lösungen, aber Sie sollten einen Zugang zum Themenfeld Konflikt (in Projekten) erlangen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63196-6_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662631966
DOI: 10.1007/978-3-662-63196-6_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().