Stakeholdermanagement
Hendrik Hilmer ()
Chapter Kapitel 5 in Konflikte in Projekten, 2021, pp 115-139 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Stakeholdermanagement ist ein Thema, mit dem sich ganze Bibliotheken füllen ließen, und ist daher eigentlich zu groß, um nur als Sidekick des Konfliktmanagements aufzutreten. In Bezug auf Konflikte erscheint es mir jedoch derart grundlegend, dass ich um eine Erwähnung und knappe Nachzeichnung einiger wesentlicher Punkte nicht herumkomme. Denn eins kommt im Projekt so sicher, wie das Amen in der Kirche: der Stakeholder. Irgendeinen gibt es immer; meistens sind es viele. Woran liegt das? Weder das Projekt noch das Projektteam stehen frei im Raum und sind frei von Abhängigkeiten. Immer soll das Projekt etwas bewirken. Das heißt, es wird sich etwas ändern. Und davon sind Menschen betroffen. Von diesen Beziehungen und deren Handhabung soll dieses Kapitel unter besonderem Bezug zum Konfliktgeschehen handeln.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63196-6_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662631966
DOI: 10.1007/978-3-662-63196-6_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().