EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Willenskraft und Selbststeuerung in kritischen Situationen

Hendrik Hilmer ()

Chapter Kapitel 8 in Konflikte in Projekten, 2021, pp 199-229 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Willenskraft und die Selbststeuerung spielen bei der Entstehung und Führung von Konflikten eine herausragende Rolle. Schwinden aufgrund der unvermeidbaren äußeren Belastungen im Projektalltag (siehe Kap. 3) die persönlichen Ressourcen, kommt es fast unvermeidbar zu Konflikten in verschiedenen Ausmaßen. Das liegt daran, dass die emotionalen Reaktionen auf Ereignisse aus der Umwelt nicht mehr im gewohnten Maß gesteuert werden können. Dies ist jedoch zwingend nötig, um Konflikte einerseits zu vermeiden und andererseits funktional zu führen, um sie zu überwinden. Dieses Kapitel soll Ihr Verständnis für die eigene Ressourcenbewirtschaftung verbessern und Wege aufzeigen, wie man seine Willenskraft trainiert bzw. deren Verbrauch durch Anwendung einiger einfacher Tricks vermeidet.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63196-6_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662631966

DOI: 10.1007/978-3-662-63196-6_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63196-6_8