EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Grundlegendes zur Selbstführung

Kathrin Köster

Chapter 1 in Inner Leadership - selbstbewusst und authentisch führen, 2021, pp 1-31 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die gegenwärtigen Zeiten des Umbruchs rufen nach Führung „out of the Box“, um sie mit voller Kraft gestalten zu können. Es gilt, Energieverschwendung in Form von Gedanken- und Emotionsmüll zu vermeiden, und den inneren Turboantrieb durch bewusstes Handeln zu zünden. Machen wir dafür einen Perspektivenwechsel und betrachten uns selbst als ein Team, das aus Mitgliedern mit komplementären Fähigkeiten besteht, den Formies (vier Ichs): Verstand, Körper, Gefühl und Bewusstsein erhalten eine Stimme und werden so gemanagt, wie man ein diverses, virtuelles Team zu Hochleistung führt: Man stellt eine gemeinsame Sprachebene her, macht sich mit ihren jeweiligen Prägungen vertraut für ein besseres gegenseitiges Verständnis, räumt Hindernisse der Zusammenarbeit aus dem Weg für mehr Vertrauen und entwickelt während dieses Prozesses Mut, Offenheit, Resilienz, Wertschätzung, Fokus und Umsetzungsstärke, die sogenannten CORAFA-Qualitäten. So gelingt effektive Selbstführung, in die dieses Kapitel einführt.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63225-3_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662632253

DOI: 10.1007/978-3-662-63225-3_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63225-3_1