Das integrierte Team
Kathrin Köster
Chapter 7 in Inner Leadership - selbstbewusst und authentisch führen, 2021, pp 219-247 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Welche neuen Erfahrungen kann man auf dem Weg zu mehr Selbst-Bewusstsein machen? Und wie genau kann selbstbewusste Führung aussehen? Damit beschäftigt sich dieses Kapitel. Die Entwicklung von mehr Achtsamkeit und Bewusstsein kann zur Erweiterung unsere Fähigkeiten führen: Dem Verstand kommen geniale Einfälle, der Körper tut sich deutlich leichter damit, sich selbst im Gleichgewicht zu halten, und das Herz schafft es immer häufiger, sich auf eine angenehmere Gefühlsfrequenz einzustellen. Plötzlich steht öfter ausreichend Zeit zur Verfügung, und man kann viel mehr aushalten bei relativ guter Stimmung. Insgesamt vertraut man stärker sich selbst und dem Leben. Das zeigt sich im Führungsstil, der CORAFA-Führung, mit Verhaltensweisen wie: Abhalten überfälliger Meetings zur Klärung von Konflikten (‚Zeit für Streit‘), Schaffung von Transparenz über unbewusste Erwartungen an Führung und einer Haltung des offenen Fragens gekoppelt mit achtsamem Zuhören.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63225-3_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662632253
DOI: 10.1007/978-3-662-63225-3_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().