EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Voice-Modelle – oder Mitbestimmung ist wichtig (Deutschland)

Julia Hansch
Additional contact information
Julia Hansch: DHBW Mannheim

Chapter 5 in Corporate Governance für internationale Konzerne, 2021, pp 159-206 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Kap. 5 bespricht die Voice-Modelle anhand des deutschen Modells der CG und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Mitbestimmung. Zunächst werden das Grundmodell des sog. two-tier systems (oder auch Trennungsmodell) mit Vorstand und Aufsichtsrat vorgestellt und die rechtlichen Regelungen dargelegt. Hier wird besonderer Wert auf den Aufsichtsrat gelegt, neben einzelnen ausgewählten Aspekten wie der Bildung von Ausschüssen und der Verantwortung für die Vorstandsvergütung werden aktuelle Studien zur (deutschen) Aufsichtsratsarbeit vorgestellt. Es folgt die Einführung in und Erläuterung der Mitbestimmung, die auch gern als „der deutsche Sonderweg“ bezeichnet wird. Die drei prägenden Mitbestimmungsgesetze werden vorgestellt und anhand von Beispielen illustriert. Die (potenzielle) Mitbestimmung in der SE wird ebenfalls vorgestellt, bevor auch die Betriebsebene mit anderen, aber nicht weniger wichtigen Mitbestimmungsrelevanten Rechten kurz andiskutiert wird.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63481-3_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662634813

DOI: 10.1007/978-3-662-63481-3_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63481-3_5