Corporate Governance: Was passiert, wenn die es nicht gut funktioniert? Beispiele aus anderen Regionen der Welt
Julia Hansch
Additional contact information
Julia Hansch: DHBW Mannheim
Chapter 7 in Corporate Governance für internationale Konzerne, 2021, pp 247-273 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Kap. 7 zeigt einige ausgewählte Fälle und Regionen auf, anhand derer die Corporate Governance-Diskussion geführt werden kann und soll und die besondere Gegebenheiten illustrieren. So werden zunächst Fälle in Europa gezeigt, angefangen von den baltischen Staaten und Skandinavien über (Mittel-)Ost- und Westeuropa, über die MENA-Region bis hin zu den BRIC-Ländern. Diese Fälle sollen, analog zu Kap. 4 , die Vielfalt der Unternehmenslandschaften und die differenzierten Regelungen in den Ländern und Regionen verdeutlichen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63481-3_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662634813
DOI: 10.1007/978-3-662-63481-3_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().