EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entwicklungen, daraus resultierende Spezifika und Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung

Kristof Tobias Germer

Chapter 3 in Erfolgreiches Verwaltungsmanagement, 2021, pp 35-57 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel wird die historische Entwicklung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland beschrieben und dabei insbesondere prägende Trends, Entwicklungslinien und Einflüsse aufgezeigt. Beginnend mit der Bürokratietheorie Max Webers über die Idee eines Schlanken Staates bis hin zu Einflüssen des sogenannten New Public Managements und des Neuen Steuerungsmodells sowie Veränderungen durch digitale oder agile Arbeitsweisen, werden die prägenden Einflüsse und Entwicklungen der öffentlichen Verwaltung Deutschlands dargestellt. Aktuelle Herausforderungen aus Sicht der Praxis gehen in diese Betrachtung ebenfalls mit ein. In diesem Kapitel erhält der Leser somit einen Überblick über die wichtigsten Veränderungen, Einflüsse und Entwicklungen der öffentlichen Verwaltung im Managementkontext, die Teil der Basis und des Umfeldes sind, in denen Organisationen öffentlicher Verwaltungen sich befinden und die einflussgebend für das Management öffentlicher Verwaltungen sind.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63485-1_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662634851

DOI: 10.1007/978-3-662-63485-1_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63485-1_3