Bosch treibt die Transformation – Wenn Agilität im Personalbereich zum Teil der Kultur wird
Felix Hieronymi () and
Petra Kama-Welle ()
Additional contact information
Felix Hieronymi: Robert Bosch GmbH
Petra Kama-Welle: Robert Bosch GmbH
A chapter in Agiles Human Resources, 2021, pp 159-172 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der folgende Artikel gibt einen Überblick über den Einfluss agiler Personalarbeit auf die Kulturentwicklung und Transformation der Robert Bosch GmbH. Neben dem Verständnis von Agilität, Führung und Lernen, wird der Beitrag der Human Resources (HR) Business-Partner im Veränderungsprozess beleuchtet. Anhand von zwei konkreten Praxisbeispielen wird anschließend aufgezeigt, wie ein zentraler Personalbereich durch gutes Beispiel vorangeht, sich agil aufstellt und welche wichtige Rolle eine geschäftsorientierte Personalarbeit für den Aufbau und Erfolg eines neu gegründeten Geschäftsbereichs hat.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63538-4_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662635384
DOI: 10.1007/978-3-662-63538-4_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().