Interview mit dem Zukunftsforscher Karl-Heinz Land
Karl-Heinz Land ()
Additional contact information
Karl-Heinz Land: neuland GmbH & Co. KG
A chapter in Agiles Human Resources, 2021, pp 249-253 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Gedanke dabei war, dass wir die Zukunft nicht nur gestalten sollten, sondern sie förmlich provozieren müssen. Digitalisierung ist weder gut noch böse, sie ist das was wir draus machen. Die erste Konsequenz in einer Welt in der Maschinen und Algorithmen die Wertschöpfung übernehmen ist durchaus positiv. Immerhin reden wir hier über Maschinen, und Maschinen brauchen keine Pausen und schlafen nicht.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63538-4_17
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662635384
DOI: 10.1007/978-3-662-63538-4_17
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().