EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Strategie operativ machen

Werner Bünnagel ()

Chapter Kapitel 11 in Mitarbeiter als Change Agents, 2021, pp 201-218 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Strategie hat nicht allein etwas Zielgebendes, sondern sie hat in demselben Maße etwas Sinngebendes, woraus die Mitarbeiter Identität schöpfen können. Der erste Blick fällt auf die konkreten Inhalte einer Strategie. In diesem Abschnitt ist das Augenmerk fokussiert auf den Zusammenhang zwischen Strategie und Dynamik. Ziele und Zielfindung erhalten aus diesem Blickwinkel heraus ihre Konkretisierung, auch dadurch, dass die ausgewählten strategischen Felder besetzt werden. Aktuell interessieren in besonderem Maße die Digitalisierung und die moderne Wissenswirtschaft. Im Zentrum der Betrachtung steht hier freilich nicht die theoretische Ausschmückung von Strategien, stattdessen ist es das Operative. Impulse aus der Arbeit mit der Digitalisierung und Wege zur Demokratisierung von Wissen veranschaulichen die Arbeit am Konkreten. Denn es gilt, immer nah dran zu sein an der Umsetzung. Die spezifische Unternehmenswirklichkeit ist der Lieferant für die Orientierungs- wie Eckpunkte. Bedarfslage, aktuelle Entwicklungen und Wandel ganz allgemein erfordern eine fortlaufende Anpassung der strategischen Vorgaben. Demgemäß ist die Auswertung ständiger, zeitloser Begleiter des strategischen Handelns. Das Strategiecontrolling sorgt für die Angemessenheit des zukunftsgerichteten Handelns. Denn das Nachhalten und Überprüfen kommt tatsächlich hin und wieder zu kurz, sodass die Sensibilisierung dafür nottut.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63643-5_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662636435

DOI: 10.1007/978-3-662-63643-5_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63643-5_11