EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Modernes Change Management

Werner Bünnagel (info@buennagel.de)

Chapter Kapitel 2 in Mitarbeiter als Change Agents, 2021, pp 7-15 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Veränderung im Unternehmen hat viele Erscheinungsformen. Das Veränderungsmanagement hat den Auftrag, anstehenden Wandel zu steuern. Dieser ist in aktuellen Zeiten ganz besonders geprägt von der digitalen Transformation. Mit einer zu starken Fokussierung auf die Digitalisierung droht die Gefahr, die Mitarbeiter als Katalysatoren des Wandels aus den Augen zu verlieren. Dynamik als die Kraft der Veränderung treibt nicht losgelöst dahin. Mitarbeiter und Wissen sind wirkende Bestandteile dieser Bewegungskraft. Modernes Change Management muss dem Rechnung tragen, indem es einen Paradigmenwechsel vollzieht. Der Mitarbeiter rückt dabei wesentlich stärker in den Mittelpunkt und in gleichem Maße wird Change Management übergreifender. Nicht mehr allein der Prozess beschäftigt, Aspekte wie die Motivation, die Vernetzung, die Führung und Strategie sind nunmehr gleichwertige Bezugspunkte in der Gestaltung des Wandels. Die Mechanismen, die die unternehmensspezifische Dynamik determinieren, müssen bekannt sein, will man Dynamik planbar steuern.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63643-5_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662636435

DOI: 10.1007/978-3-662-63643-5_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63643-5_2