Einführung in das Thema „Frauen in Führungspositionen“
Hanna Parnow
Chapter 1 in Frauen in Führungspositionen, 2022, pp 1-16 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im Rahmen dieses Kapitels wird zunächst durch die bereits bestehende, umfangreiche Grundlagenforschung zum Thema Unterrepräsentanz von Frauen im Management eine Theoriebasis geschaffen, die als Erklärungsgerüst für die nachfolgende Systematisierung der neuen Studien fungieren soll. Dazu werden zunächst die Zielsetzung des Buches (Abschn. 1.1) und die Bedeutung des Themas (Abschn. 1.2) erläutert. Diese theoretischen und juristischen Erwägungen zur Notwendigkeit des gesellschaftlichen Wandels hin zu mehr weiblichen Führungspersonen werden daraufhin mit aktuellen Statistiken und Daten komplementiert, welche eine nach wie vor bestehende drastische Schieflage erkennen lassen (Abschn. 1.3). Abschließend werden anhand der Feststellung, dass der geringe Anteil von Frauen in Führungspositionen gemeinhin drei verschiedenen Ursachen – Angebotsseite, Nachfrageseite oder Umwelteinflüsse – zugewiesen wird, eine Systematisierung der Hypothesen vorgeschlagen (Abschn. 1.4).
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63665-7_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662636657
DOI: 10.1007/978-3-662-63665-7_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().