Menschsein im Management. Wie es möglich ist, rationale Entscheidungen mit einem guten Bauchgefühl zu treffen
Tobias Loitsch ()
A chapter in Bauchgefühl im Management, 2021, pp 111-118 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die größte Herausforderung für Führungskräfte und Management der Zukunft ist die Einsicht, dass der Wandel bei ihnen selbst anfängt. Eine Balance von fachlichen, empathischen und interkulturellen Kompetenzen ist die Basis für ein Handeln im Management mit einem gutem (Bauch-)Gefühl. Empathie statt Kommando und Kontrolle. Von Führungskräften im Management wird angenommen, sie müssen Entscheidungen rational treffen, indem sie Informationen sammeln und bewerten sowie Argumente abwägen. Gefühle sind in so einem Entscheidungsprozess eher nicht erwünscht. Kann eine Entscheidung nicht klar getroffen werden, löst das ein unangenehmes Empfinden aus. Das unangenehme Empfinden ist jedoch unbegründet. Empfinden, Denken und Gefühle lassen sich nicht voneinander trennen. Jeder Gedanke, jede Erinnerung, jede Wahrnehmung wird von Gefühlen begleitet. So stellt sich die Frage, ob sich gute Entscheidungen allein durch Rationalität treffen lassen, oder ob menschliche emotionale Einflüsse doch eine Rolle spielen. Unser Bildungssystem ist großteils darauf ausgerichtet, Rationalität zu trainieren. Es wird Führungskräften nicht gelehrt, Gefühle genauso wie das Denken als normalen, gleichberechtigten Teil im Handeln zu betrachten.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63667-1_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662636671
DOI: 10.1007/978-3-662-63667-1_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().