Gegen eine technokratische Optimierungskultur: Warum Gefühle elementar im Business sind
Tim Leberecht ()
Additional contact information
Tim Leberecht: Gründer und CEO, The Business Romantic Society
A chapter in Bauchgefühl im Management, 2021, pp 81-100 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wirtschaft ist für Tim Leberecht eines der größten Abenteuer menschlichen Handelns. Nachhaltigkeit bedeutet für ihn den Zugang zu essenziellen Fragen, zu authentischen Gefühlen und markanten Erfahrungen, die das schnelllebige Geschäft und die Tyrannei des Jetzt überdauern. Im Mittelpunkt seines Ansatzes steht die Forderung, unternehmerisches Handeln nicht ausschließlich an messbaren Kennzahlen auszurichten. Das romantische Unternehmen schafft seiner Meinung nach immer auch Raum für Intuition, Kreativität und Mehrdeutigkeit. Es erlaubt Mitarbeitern und Führungskräften, Entscheidungen auch „gegen besseres Datenwissen zu treffen – nur aus dem Bauch heraus“. Und es erlaubt ihnen, Zeit zu verschwenden, denn das ist für Leberecht die Quelle der Innovation.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63667-1_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662636671
DOI: 10.1007/978-3-662-63667-1_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().