Wie viel Gefühl steckt in künstlicher Intelligenz?
Helen Landhäußer () and
Florian Feltes ()
Additional contact information
Helen Landhäußer: LOOXR GmbH
Florian Feltes: WeWork Labs, Zortify S.A.
A chapter in Bauchgefühl im Management, 2021, pp 101-106 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Künstliche Intelligenz ist primär durch folgende Charakteristika gekennzeichnet: objektiv, rational, faktenbasiert, unermüdlich. Demgegenüber steht das Bauchgefühl: intuitiv, gefühlvoll, subjektiv. Doch die Frage ist – wer trifft die besseren Personal- und Managemententscheidungen? Künstliche Intelligenz oder der Mensch mit Einfluss des Bauchgefühls? Oder gibt es künstliche Intelligenz, in der Gefühl steckt? Diesen Fragen gehen Helen Landhäußer und Dr. Florian Feltes in ihrem Beitrag nach.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63667-1_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662636671
DOI: 10.1007/978-3-662-63667-1_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().