Thema finden und definieren
Lienhard Mack ()
Additional contact information
Lienhard Mack: THESIS e. V.
Chapter 3 in Projektmanagement für Promovierende, 2021, pp 19-26 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Themenfindung für die Doktorarbeit lässt sich strukturiert planen, auch wenn das konkrete Ergebnis am Anfang noch nicht unbedingt greifbar ist. Voraussetzung dafür ist die Kenntnis der Rahmenbedingungen, insbesondere des aktuellen Forschungsstands. Sie suchen auf Ihrem Arbeitsgebiet nach Forschungslücken, also unbeantworteten Forschungsfragen. Dazu erheben Sie den Forschungsbedarf durch Literaturrecherche und Expertengespräche mit Stakeholdern, in denen Sie sich offene Forschungsfragen notieren und auf ihre Relevanz prüfen. Dann grenzen Sie das Thema anhand von Kriterien weiter ein, schätzen den Umfang der Arbeit ab und erstellen einen Projektstrukturplan, der den Umfang und die Gliederung Ihrer Arbeit beschreibt. Schließlich formulieren Sie Ihren Arbeitstitel so, dass er dem Umfang Ihres Projektstrukturplans entspricht.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63732-6_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662637326
DOI: 10.1007/978-3-662-63732-6_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().