Risiko-Assessment
Thomas Liedtke ()
Chapter Kapitel 7 in Informationssicherheit, 2022, pp 165-194 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Risiko-Bewertungsprozesse können unterschiedliche Ausrichtungen haben wie z.B. Werte- oder Bedrohungs-orientiert. Risiken werden in der Security mit Auftretenshäufigkeit und Schwere der Auswirkung im Fall eines erfolgreichen Angriffs bewertet. Standards definieren Security-Level deren Bestimmung unterschiedliche Merkmale einbeziehen können: Wirksamkeit, Entwicklungsstrenge, Methodenstringenz etc.. Security-Standards können Funktionale Sicherheit mit einbeziehen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63917-7_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662639177
DOI: 10.1007/978-3-662-63917-7_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().