EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Agiles Arbeiten erhöht die Wertschöpfung

Ingo Gaida ()

Chapter Kapitel 1 in Agiles Arbeiten in der Praxis, 2021, pp 1-25 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Unternehmen sind zunehmend dynamischen Märkten wie auch disruptiven Technologie-Entwicklungen ausgesetzt, die sich in rasanter Geschwindigkeit ausbreiten. Klassische Führungs- und Management-Methoden können dabei an ihre Grenzen kommen. Deshalb hat sich das agile Arbeiten als neue Form der Zusammenarbeit entwickelt. Es versetzt Unternehmen in die Lage, sich schnell und flexibel an Veränderungen anzupassen oder Veränderungen selber proaktiv im Markt zu etablieren. Dafür werden neue Formen der Unternehmensführung und der Unternehmenskultur eingeführt sowie der Kundenfokus mithilfe digitaler Plattformen und neuer Geschäftsmodelle direkter gestaltet. So können Unternehmen ihre Wertschöpfung erhöhen und im wahrsten Sinne des Wortes besser arbeiten.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63965-8_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662639658

DOI: 10.1007/978-3-662-63965-8_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63965-8_1