Agile Prinzipien, Techniken und Methoden
Ingo Gaida ()
Chapter Kapitel 3 in Agiles Arbeiten in der Praxis, 2021, pp 45-70 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Agile Methoden erhöhen die Schnelligkeit und Zielgenauigkeit der Arbeiten im Unternehmen. Ursprünglich wurde agiles Arbeiten als neue, moderne Arbeitsform in der IT formuliert. Dabei wurden der Kunde und seine Wertschöpfung in den Mittelpunkt der Arbeiten gestellt. Über die Zeit hat man sich vom IT-Kontext gelöst. Heute existieren unterschiedliche agile Methoden, die weltweit in allen Industrien eingesetzt werden. Typische Methoden sind Scrum, Design-Thinking, Kano, Lean-Startup und Business Model Generation. Die Methoden nutzen unterschiedliche Werkzeuge, um den Arbeitsfortschritt zu visualisieren, eine davon ist Kanban. Darüber hinaus kommen zum Beispiel Open Spaces und Hackathons zum Einsatz, um neue Themen in einem offenen Format und in größeren Gruppen anzugehen. Ferner helfen Arbeitsregeln, den oft erforderlichen Kulturwandel zu unterstützen und agiles Arbeiten im Tagesgeschäft des Unternehmens tiefer zu verankern.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63965-8_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662639658
DOI: 10.1007/978-3-662-63965-8_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().