EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Über Marken und warum Werbeagenturen nicht Ihr erster Ansprechpartner sind

Martin Wilbers ()

Chapter Kapitel 2 in Employer-Branding-Projekte erfolgreich gestalten, 2022, pp 41-83 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der erste Ansprechpartner in Employer-Branding-Projekten ist für viele Unternehmen meist eine Werbeagentur. Agenturen können ihren Kunden aber die inhaltliche Arbeit, die zunächst erledigt werden muss, nicht abnehmen. Eine Marke funktioniert nur dann, wenn das ihr zugrunde liegende Markenangebot, sprich die Leistungen und Produkte, gut sind und die Kundenbedürfnisse erfüllen. Das gilt auch für Arbeitgebermarken. Über einen strukturierten Prozess entlang agiler Methoden lässt sich ein durchdachtes und durch Kunden (potenzielle und bestehende Mitarbeiter) mitgestaltetes Arbeitgeberprodukt entwickeln. Es bildet das nötige Fundament für eine Arbeitgebermarke und muss vor der visuellen und kommunikativen Markenentwicklung in Form einer detaillierten Employer Value Proposition (EVP) erarbeitet werden. Mit einem Markensteuerrad ist es später schließlich möglich, die Entwicklung der Marke zu beobachten und zu steuern und dafür nötige Messparameter festzulegen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64021-0_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662640210

DOI: 10.1007/978-3-662-64021-0_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64021-0_2