EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Handwerkszeug: Die ersten Schritte in die richtige Richtung

Martin Wilbers ()

Chapter Kapitel 4 in Employer-Branding-Projekte erfolgreich gestalten, 2022, pp 109-137 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Gestaltung einer Arbeitgebermarke benötigt verschiedene Werkzeuge, die im Rahmen eines strukturierten Entwicklungsprozesses verwendet werden. Es gibt eine Vielzahl passender Methoden, jedoch haben sich einige davon als besonders zweckdienlich erwiesen. Wesentlich sind gerade zu Beginn empirische Methoden aus der qualitativen wie quantitativen Marktforschung, die im unternehmerischen Innenverhältnis eingesetzt werden können. Das wären etwa eine Mitarbeiterbefragung oder die Durchführung sogenannter Fokusgruppen. Grundsätzlich ist es von großer Bedeutung, nicht nur aber auch mit konkreten Zahlenwerken zu arbeiten, die nötigenfalls zu schaffen sind. Dabei geht es in aller Regel um Personalkennzahlen. Wichtig ist aber, dass eine Zahl zunächst nichts aussagt, sondern interpretiert werden muss. Teil des Handwerkskoffers muss es deshalb sein, mit qualitativen Methoden den Gründen für die Entstehung einer Zahl auf den Grund zu gehen, also nach entsprechenden Motiven zu fragen. Nicht zuletzt ist für die Arbeit mit Zahlen immer auch ein gewisser Grad als Selbstreflexion vonnöten, um nicht möglichen Fehlinterpretationen durch ein zu stark ins Spiel gebrachtes Bauchgefühl zu unterliegen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64021-0_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662640210

DOI: 10.1007/978-3-662-64021-0_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64021-0_4