EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Abschließende Bewertung – Planspiele als eine geeignete didaktische Methode zum Einstieg in das Thema Ressourceneffizienz

Kerstin Anstätt (), Mario Schmidt () and Frank Bertagnolli ()
Additional contact information
Kerstin Anstätt: Hochschule Pforzheim
Mario Schmidt: Hochschule Pforzheim
Frank Bertagnolli: Hochschule Pforzheim

Chapter Kapitel 3 in Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit, 2022, pp 33-36 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel wird der Einsatz von Planspielen als didaktische Methode in der Weiterbildung abschließend bewertet. Die Praxisanwendung der Spiele hat gezeigt, dass Planspiele einen guten Einstieg in das Thema Ressourceneffizienz darstellen und im Spiel wichtige Impulse zur weiteren Umsetzung im Unternehmen gegeben werden können.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64071-5_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662640715

DOI: 10.1007/978-3-662-64071-5_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64071-5_3