Gestaltungsoptionen von Intrapreneurship-Programmen
Christian Stumpf (),
Rodrigo Isidor (),
Matthias Baum () and
Florian Meßner-Schmitt ()
Additional contact information
Christian Stumpf: TenneT TSO
Rodrigo Isidor: Universität Bayreuth
Matthias Baum: Universität Bayreuth
Florian Meßner-Schmitt: DB Intrapreneurs
A chapter in Intrapreneurship, 2022, pp 181-193 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In Zeiten steigender Komplexität und eines stetigen Wandels ist die Anpassungsfähigkeit und Weiterentwicklung von Unternehmen zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor avanciert. Unternehmen sind daher verstärkt auf der Suche nach Vehikeln und Methoden, die es ihnen ermöglichen, auf die derzeitigen und zukünftigen Herausforderungen adäquat reagieren zu können. Intrapreneurship Programme (IP) stellen hier ein geeignetes Instrument dar, welches die Mitarbeitenden dazu befähigt, die Zukunft des Unternehmens aktiv mitzugestalten und Innovationstreiber zu sein. Bei der Ausgestaltung eines IPs gibt es jedoch zahlreiche Optionen. Ein „one-size-fits-all“-Ansatz existiert nicht, da die Ausgestaltung sich immer nach den Zielvorstellungen und Charakteristika des Unternehmens sowie der Mitarbeitenden orientiert. In diesem Beitrag werden fünf zentrale Gestaltungsoptionen (Innovationsoutput, Kundenfokus, Technologiefokus, Strategie-Fit und Funnel-Länge) sowie die damit verbundenen Fragestellungen und Interdependenzen dargestellt.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64102-6_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662641026
DOI: 10.1007/978-3-662-64102-6_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().