Intrapreneurship im öffentlichen Sektor – Ein Bildungsprogramm an einer Hochschule
Rafaela Kraus (),
Fatma Falfoul () and
Nicol Matzner-Vogel ()
Additional contact information
Rafaela Kraus: Universität der Bundeswehr München
Fatma Falfoul: Universität der Bundeswehr München
Nicol Matzner-Vogel: Universität der Bundeswehr München
A chapter in Intrapreneurship, 2022, pp 279-296 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Aufgrund organisationaler und kultureller Faktoren kann der öffentliche Sektor mit seinen vielfältigen Aufgaben wie Bildung, Verwaltung und Verteidigung mit der durch die Digitalisierung ausgelösten Veränderungsdynamik nur schwer Schritt halten. Um diese Herausforderungen zu bewältigen und staatliche Leistungen auch zukünftig in angemessener Qualität sicherzustellen, ist eine Befähigung der Mitarbeitenden und Führungskräfte für Innovationsaufgaben unerlässlich. In diesem Beitrag wird ausgelotet, warum Intrapreneurship und öffentlicher Dienst nicht ohne Weiteres vereinbar sind und wie Kompetenzentwicklung und Weiterbildung zu einer Kulturveränderung im Öffentlichen Dienst beitragen können.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64102-6_17
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662641026
DOI: 10.1007/978-3-662-64102-6_17
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().