EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Intrapreneurship-Potenzial in deutschen Unternehmen verschiedener Branchen

Magdalena Grimm () and Steffi Rudel ()
Additional contact information
Magdalena Grimm: Universität der Bundeswehr München
Steffi Rudel: Universität der Bundeswehr München

A chapter in Intrapreneurship, 2022, pp 299-311 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Unternehmen sind durch verschiedene Umstände heute stärker dazu gezwungen, Innovationen hervorzubringen. Eine Ressource, die hierfür genutzt werden kann, sind die eigenen Mitarbeitenden – man spricht vom Intrapreneurship. In diesem Beitrag wird dargestellt, inwiefern Intrapreneurship in deutschen Unternehmen verschiedener Branchen im B2B und B2C-Bereich erwünscht oder bereits existent ist. Mittels qualitativer Interviews wird zunächst untersucht, inwiefern es Mitarbeitenden verschiedener Branchen möglich ist, Innovationen in das eigene Unternehmen einzubringen. Dabei werden Widerstände und Probleme aufgezeigt, auf die Intrapreneure in unterschiedlichen Branchen stoßen und ob sich das Intrapreneurship-Potenzial der Branchen unterscheidet. Darüber hinaus werden Eigenschaften von Intrapreneuren aus verschiedenen Branchen auf Basis eines wissenschaftlichen Diagnoseinstrumentes hinterfragt und branchenübergreifend verglichen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64102-6_18

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662641026

DOI: 10.1007/978-3-662-64102-6_18

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64102-6_18