Methodenverliebt am Markt vorbei?
Tobias Rebert (),
Slawa Tomin (),
Bernhard Wach () and
Rüdiger Kabst ()
Additional contact information
Tobias Rebert: Universität Paderborn
Slawa Tomin: Universität Paderborn
Bernhard Wach: Fachhochschule Bielefeld
Rüdiger Kabst: Universität Paderborn
A chapter in Intrapreneurship, 2022, pp 313-324 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Corporate Entrepreneurship, sog. Unternehmertum im Unternehmen, kann die Innovationsdynamik und -kultur nachhaltig beleben, vorausgesetzt methodische Umsetzungskompetenz trifft auf konsequenten Marktfokus. Während strukturierte Prozesse zur agilen Entwicklung von neuen Geschäftsmöglichkeiten weitverbreitet sind, behandeln diese Prozesse die Evaluation der eigentlichen Marktchancen oftmals nur kursorisch. Dieser Beitrag schließt diese Lücke, indem ein konkreter anwendungsorientierter dreistufiger Prozess der Evaluation der Marktchancen eingeführt wird. Praktiker können anhand von Erfolgsfaktoren und Key Performance Indicators wesentliche Prozessschritte evaluieren und umsetzen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64102-6_19
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662641026
DOI: 10.1007/978-3-662-64102-6_19
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().