Social Intrapreneurship: Eine begriffliche Annäherung zur Darstellung der praxisrelevanten Bedeutungsvielfalt der Akteure
Wolfgang Gehra () and
Erik Hoffmann ()
Additional contact information
Wolfgang Gehra: Hochschule München
Erik Hoffmann: (Alumnus) Hochschule München
A chapter in Intrapreneurship, 2022, pp 43-57 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Social Intrapreneurship, auch bezeichnet als Corporate Social Entrepreneurship, stellt nicht nur eine Erweiterung der bestehenden Corporate Social Responsibility Aspekte unter Einbindung unternehmerischer Fähigkeiten der Akteure dar. Vielmehr ist es eine Chance, Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen durch unternehmerisches Handeln zu erzeugen und dabei auch einen wirtschaftlichen Mehrwert für die Organisation selbst zu schaffen. Dieser Beitrag greift auf die Erkenntnisse von Austin und Reficco aus dem Jahr 2009 zurück, um eine Abgrenzung zum klassischen Intrapreneurship bzw. Entrepreneurship aufzuzeigen und dabei den Bezug zum normativen Ursprung der Corporate Social Responsibility herzustellen. Ziel ist dabei die Schärfung des Begriffs Social Intrapreneurship, um eine bessere Sichtbarkeit von Akteuren in Organisationen zu gewinnen, die einerseits durchaus als Unternehmende im Unternehmen agieren, dabei aber vor allem gesellschaftlich relevante Ziele fokussieren.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64102-6_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662641026
DOI: 10.1007/978-3-662-64102-6_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().